
Willkommen bei der
INTERNATIONAL WEEK OF HAPPINESS AT WORK
in Deutschland.
Schön das du da bist!
Hast du dich schon einmal gefragt, wie viel Glück am Arbeitsplatz wirklich bedeutet? Die Antwort lautet: eine Menge! Die niederländischen Happiness at Work Trainerinnen und Gründerinnen von Happy Office, Maartje Wolff und Fennande van der Meulen, hatten Ende 2017 eine bahnbrechende Idee. Sie erklärten die letzte Septemberwoche jedes Jahres zur INTERNATIONAL WEEK OF HAPPINESS AT WORK. Im Jahr 2018 wurde dieser Gedanke zur Realität, und die erste International Week of Happiness at Work startete. Was folgte, war eine weltweite Bewegung, die sich wie ein Lauffeuer verbreitete. Menschen aus über 30 Ländern, von Argentinien bis Hongkong, von Belgien bis Dänemark, schlossen sich dieser Bewegung an. Die Internationale Woche des Glücks am Arbeitsplatz kennt keine festen Regeln, keine Gebote und keine Verbote. Es ist eine Do-It-Yourself-Bewegung, zu der alle eingeladen sind. In dieser Woche steht das Thema Glück am Arbeitsplatz im Mittelpunkt, und wir ermutigen Unternehmen und Organisationen dazu, den Wandel zu einem glücklicheren Arbeitsplatz selbst in die Hand zu nehmen! Aber warum ist das überhaupt wichtig? Wir sind der festen Überzeugung, dass Glück bei der Arbeit eine entscheidende Rolle spielt. Glückliche Mitarbeiter sind nicht nur produktiver, sondern auch bessere Eltern, bessere Freunde und bessere Mitglieder der Gemeinschaft. Eine Welt, in der mehr Menschen bei der Arbeit glücklich sind, kann ein besserer Ort sein. Leider ist das Thema Glück am Arbeitsplatz in Deutschland noch immer unterrepräsentiert und oft ein Fremdwort. Das wollen wir ändern. Wir bringen die INTERNATIONAL WEEK OF HAPPINESS AT WORK nach DEUTSCHLAND und laden dich herzlich ein, gemeinsam mit uns zu feiern! Vom 25. bis 29. September kannst du Teil einer internationalen Bewegung und Community werden, die sich zum Ziel gesetzt hat, mehr Glück und Freude in den Unternehmensalltag zu bringen. Auf dieser Webseite, gegründet von FLORITIVE für den deutschen Markt, findest du eine Fülle von Events, Erfahrungen, Tipps, Tools und konkrete Unterstützung, um das Glück in deinem Unternehmen zu steigern. Unser FLORITIVE Team steht dir dabei zur Seite. Mach mit, und lass uns gemeinsam für eine glücklichere Arbeitswelt in Deutschland eintreten!
Lass dich inspirieren!

MANIFEST
Wir sind auf einer Mission! Gemeinsam mit Dir wollen wir das Glücklichsein bei der Arbeit zur natürlichsten Sache der Welt machen.
Glücklichsein bei der Arbeit zahlt sich aus. Zunächst für dich, denn wenn du glücklich bist, bist du gesünder, lebendiger, fröhlicher, sozialer und erfolgreicher. Aber auch für Organisationen. Glückliche Mitarbeiter*innen sind engagierter, produktiver, kooperativer, kreativer und innovativer. Sie sind seltener krank und haben eine geringere Chance auf einen Burnout. Glücklichsein bei der Arbeit bedeutet sinnvolle Arbeit, positive Beziehungen, Entwicklung und Spaß. Es geht auch darum, unnötige Regeln, Machtkämpfe, komplizierte Prozesse, toxische Zusammenarbeit und schlechte Führung zu beenden. Lasst uns gemeinsam Arbeitsplätze schaffen, die spaß, Wertschätzung, positives Feedback, spannende aufgaben, vertrauen, bedeutungsvolle Ergebnisse und eigene Verantwortung fördern.
​
JA, ICH MÖCHTE DAZU BEITRAGEN, DASS GLÜCKLICHSEIN BEI DER ARBEIT ZUR NATÜRLICHSTE SACHE DER WELT WIRD. DESHALB UNTERSCHREIBE ICH DAS MANIFEST UND WERDE ALLES TUN, WAS IN MEINER MACHT STEHT, UM MICH, MEIN TEAM UND MEIN UNTERNEHMEN GLÜCKLICHER ZU MACHEN
BUCH


HAPPINESS AT WORK. Der essenzielle Faktor für Unternehmenserfolg.
Selma Fehrmann, Haufe Verlag (Erscheint im Frühling 2024)
Das deutsche Buch über Happiness at Work. Ein Must-Have für alle Führungskräfte, Personalleiter, Kulturgestalter und alle, die zu einer Welt beitragen wollen, in der positive, wertschätzende, sinnstiftende und stärkebasierte Arbeitsplätze die Norm sind.
Ein praktisches Handbuch zur Steigerung des Glücklichseins bei der Arbeit in Organisationen, Teams und für Dich selbst. Mit praxiserprobten Tools und Methoden aus der positiven Psychologie und der Glücksforschung zur sofortigen Umsetzung. Mit internationalen Best Practices und Experteninterviews mit Führungskräften und Organisationen.
Sichere Dich ein Exemplar im Vorverkauf zwischen dem 25. und 29. September 2023 und erhalte ein signiertes Exemplar und eine Überraschung!



PROGRAMM
In der Woche vom 25 -29 September 2023 erwarten dich spannende Events und Aktionen:
- Start Vorverkauf Buch „Happiness at Work“ (DE, Erscheinungsdatum Frühling 2024)
- Inspiration, Tipps und Ideen auf LinkedIn und Instagram
- Podcast „Happiness at Work“
- Internationale Events (EN) zum Mitmachen, hier eine Auswahl:



FÜR UNTERNEHMEN
Jede Organisation, Führungskraft oder Mitarbeiter kann an der International Week of Happiness at Work teilnehmen. Wie machst du mit?
UNTERSCHREIBE DAS MANIFEST
Starte mit deiner Unterschrift auf das Manifest. Damit schließt du dich der wachsenden Gruppe von Menschen und Organisationen an, die die Bedeutung des Glücklichseins am Arbeitsplatz unterstreichen und bereit sind, sich dafür einzusetzen. Teile deine Überzeugung und verbreite das Bewusstsein damit noch weiter. Lade das Manifest hier herunter und hänge es auf, an deinem Arbeitsplatz, zu Hause, im Büro oder neben der Kaffeemaschine. Teile der Link zum Manifest mit deinem Team, innerhalb deines Unternehmens oder auf deine Social-Media-Kanäle und motiviere auch andere es zu unterschreiben.
​
Möchtest du mehr innerhalb deines Unternehmens tun? Gerne!
ORGANISIERE AKTIVITÄTEN UND VERANSTALTUNGEN WÄHREND DER WOCHE
Ist euch das Glücklichsein euren Mitarbeitern bei der Arbeit wichtig? Möchtet ihr als Organisation die Mitarbeiter für das Glücklichsein bei der Arbeit weiter sensibilisieren? Dann ergreife diese Woche die Chance, durch Aktivitäten, Veranstaltungen oder andere Initiativen „Happiness at Work“ in den Vordergrund zu rücken. Hier findest Du eine Checkliste mit Ideen und Tipps dafür. Wenn ihr eure Initiative im Unternehmen über die Website www.internationalweekofhappinessatwork.de teilt, zeigt ihr der Welt, was ihr als Organisation tut. Das ist gut für Eure Arbeitgebermarke und wirkt sich positiv auf das Engagement Ihrer Mitarbeiter aus. Meldet euch dafür hier an.
ÖFFNET EURE TÜREN BEI EINEM UNTERNEHMENSBESUCH
Ist Euer Unternehmen bereits in Sachen „Happiness at Work“ aktiv und möchtet ihr das mit der Welt teilen? Das macht uns glücklich! Öffnet eure Türen und organisiert einen Unternehmensbesuch, eine Besichtigung oder einen Tag der offenen Tür, um andere zu inspirieren und sich als Arbeitgebermarke zu präsentieren.
Wenn ihr eure Initiative mit uns teilt, erwähnen wir das gerne auf der Website im Wochenprogramm.
​


